Wenn man das Glück hat und einen Jäger kennt, bekommt man manchmal ein Reh. Der Rehrücken eignet sich super zum Grillen. Das Fleisch wird ultra saftig und super zart!
Den Rehrücken zusammen mit der Marinade in einen Plastikbeutel geben und etwas einmassieren. Die Marinade möglichst über Nacht im Kühlschrank in das Fleisch einziehen lassen.
Das Fleisch min. 2 Stunden vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen.
Die Grillkohlen sollten eine dünne, weiße Asche Schicht haben und gut durchgeglüht sein. Das Fleisch auf den heißen Grillrost legen und 3 - 4 Minuten grillen. Das Fleisch muss aussen knusprig braun werden. Dann wenden und 3 - 4 Minuten auf der anderen Seite grillen. Dann noch ein paar mal wenden, bis das Fleisch rundherum eine schöne Farbe angenommen hat.
Die Kerntemperatur des Fleisches sollte ca. 60°C betragen. Am besten verwendet man ein Fleisch-Thermometer. Hat man kein Thermometer kann man feststellen, wie sich das Fleisch entwickelt, indem man mit einer Grillzange das Fleisch immer wieder leicht zusammendrückt. So erkennt man, dass es im Kern noch weicher ist und aussen immer fester wird. Es sollte ca. halb durchgebraten sein.
Das Fleisch vom Grill nehmen und vor dem Anschneiden unbedingt nochmal 10 Minuten ruhen lassen!
Das Fleisch quer zur Faser anschneiden und genießen.
Zutaten
Directions
Den Rehrücken zusammen mit der Marinade in einen Plastikbeutel geben und etwas einmassieren. Die Marinade möglichst über Nacht im Kühlschrank in das Fleisch einziehen lassen.
Das Fleisch min. 2 Stunden vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen.
Die Grillkohlen sollten eine dünne, weiße Asche Schicht haben und gut durchgeglüht sein. Das Fleisch auf den heißen Grillrost legen und 3 - 4 Minuten grillen. Das Fleisch muss aussen knusprig braun werden. Dann wenden und 3 - 4 Minuten auf der anderen Seite grillen. Dann noch ein paar mal wenden, bis das Fleisch rundherum eine schöne Farbe angenommen hat.
Die Kerntemperatur des Fleisches sollte ca. 60°C betragen. Am besten verwendet man ein Fleisch-Thermometer. Hat man kein Thermometer kann man feststellen, wie sich das Fleisch entwickelt, indem man mit einer Grillzange das Fleisch immer wieder leicht zusammendrückt. So erkennt man, dass es im Kern noch weicher ist und aussen immer fester wird. Es sollte ca. halb durchgebraten sein.
Das Fleisch vom Grill nehmen und vor dem Anschneiden unbedingt nochmal 10 Minuten ruhen lassen!
Das Fleisch quer zur Faser anschneiden und genießen.